Anleitung Auftragsbearbeitung mit Provision, Bestellvorschlag und Rechnungsausgleich

TeamworkNet Portal: Button Verkauf

Verkauf Portal: Button Kunden
(um neuen Kunden anzulegen)

Dialog Kundenstamm: Button neuer Kunde
Dialog neuer Kunde: Eingabe Name (z.B. testkunde)
Button Kunde anlegen
Button beenden

Verkauf Portal: Button Auftragsbearbeitung
(um neuen Auftrag anzulegen)

(Eingabe Kunden auswählen (z.B. testkunde)
Anzeige z.B. testkunde)
(Button anwenden
Seite springt zu Kunden z.B. testkunde)
Dialog Auftragsbearbeitung: Tab-Reiter Aufträge
Button neu
Dialog Auftragsdaten: Eingabe Titel (z.B. Test)
Eingabe Menge (z.B. 1500)
Button Kalkulieren

Dialog Neue Variante: Checkbox Variante mit Testdaten anklicken

Button ok

Button beenden

Siehe da: ein Preis!
Button Preisgestaltung
(für Eingabe der Provision)

Dialog Preisgestaltung: Button Parameter

Dialog Preisgestaltung Parameter (Spalte 1): Auswahlliste Provision (Anzeige keine Provision)
Auswahl  testEmpänger

Eingabe Prov. in % (z.B. 10,00)

(Button anwenden
Anzeige geänderter Preis)

Button Spalte 1 übernehmen

Button beenden

Button Produktbeschreibung
(zur Anzeige der generierten Produktbeschreibung)

Dialog Auftragsdaten Produktbeschreibung: Button Text generieren
Ünernahme der von der Kalkulation generierten Produktbeschreibung

Button Auftragsstatus

Radiobutton Auftrag vom Kunden bestätigt

Button ok

Button beenden
Button beenden

Button beenden

Button Produktion

Produktion Portal: Button Produktionsaufträge
(um neuen Produktionsauftrag zu planen und Material zu reservieren)

Dialog Produktionsverwaltung: Button neu
Dialog Neue Produktionsaufträge anlegen: Button anlegen
Button editieren
Dialog Produktionsauftragsdaten: Button Material

Dialog Disposition Material: Button reservieren

Button ok
Button beenden

Button beenden

Button Lager

Lager Portal: Button Lagerverwaltung
(um Reservierung anzuschauen und Bestandsgröße zu bestimmen)

Dialog Lagerverwaltung: Auswahlliste Kategorie
Auswahl Bogenpapiere
Button anzeigen
(Zeile Produktionsauftrag anklicken) Button bearbeiten
Dialog Lagerreservierungsdaten: Button Lagerteil

Dialog Lagerteil: Eingabe min. Bestand (z.B. 100 Bogen)

Eingabe max. Bestand (z.B. 200 Bogen)

Button beenden

Button beenden
(Tab-Reiter Zugänge)
(bei Wiederholung des Szenarios muss Lagerbestand verringert werden, um in der Folge  Bestellvorschläge zu erhalten)
(Button bearbeiten)
(Dialog Zugangsdaten: Button Retoure)

(Dialog Abgang Retoure: Anzeige retourniert (z.B. 368 Stück))

(Button retournieren)

(Button beenden)
Button beenden

Button beenden

Button Einkauf

Einkauf Portal: Button Bestellvorschläge
(um Material zu bestellen, wenn Lagerbestand zu gering)

Dialog Bestellvorschläge: (Eingabe Lieferdatum bis: Vorbelegung evtl. hochsetzen)
Button ok
Dialog Bestellvorschläge bearbeiten: Button Bestellungen anlegen

Dialog Bestellungen anlegen: Checkbox Bestellungen ausgeben anklicken (deaktivieren, um abzukürzen)

Button Einzelbestellung(en)

Button beenden
Button abbrechen

Button Einkaufsverwaltung
(um neue Material-Lieferung anzulegen)

Dialog Einkaufsverwaltung: Eingabe Lieferant auswählen: c
Anzeige Classen
Button anwenden
Tab-Reiter Lieferungen
Button neu
Dialog Neue Lieferpositionen anlegen: Button Einzellieferung(en)
Button beenden

Button beenden

Button Produktion

Produktion Portal: Button Produktionsaufträge
(um Produktionsauftrag abzuschließen)

Tab-Reiter in Arbeit
Button neu
Dialog Produktionsaufträge starten: Button starten
Tab-Reiter abgeschlossen
Button neu
Dialog Produktionsaufträge abschließen: Button abschließen
Button beenden

Button beenden

Button Verkauf

Verkauf Portal: Button Auftragsbearbeitung
(um neue Lieferung und Rechnung anzulegen)

Dialog Auftragsbearbeitung: Tab-Reiter Lieferungen
Button neu
Dialog Lieferungen anlegen: Button Einzellieferung(en)
Tab-Reiter Rechnungen
Button neu
Dialog Rechnungen anlegen: Button Einzel-Rg.
Button beenden

Button beenden

Button Geldverkehr

Geldverkehr Portal: Button Banken
(um neue Zahlung zu erfassen und der Rechnung zuzuordnen)

Dialog Bankkonten: Button Bewegungen
Dialog Bankkonto Bewegung: Button neu

Dialog Neue Bewegung: Eingabe Auszugsnummer (z.B. 123)

1. Auswahlliste betrifft
Auswahl Debitoren

2. Auswahlliste betrifft
Auswahl z.B. testkunde

Eingabe Betrag: Rechnungsbetrag (z.B. 354,23)

(in Feld Verwendungszweck wechseln)

Button anlegen

Button Zahlungen zuordnen

Dialog Zahlungen Zuordnen: Button zuordnen

Button beenden
Button beenden

Button beenden

Button Verkauf

Verkauf Portal: Button Auftragsbearbeitung
(um ausgeglichene Rechnung anzuschauen)

Dialog Auftragsbearbeitung: Tab-Reiter Rechnungen

Button Provision

Provision Portal: Button Prov. Abrechnen
(um neue Provisionsabrechnung anzulegen)

Dialog Provisionen abrechnen: Zeile testEmpfänger anklicken
Eingabe Stichtag (z.B. 31.10.2003)
Button abrechnen

Button Abrechnungen

Dialog Provisionsverwaltung: Eingabe Empfänger: t
Anzeige testEmpfänger
Button anwenden
Siehe da: die neueProvisionsabrechnung!
Button beenden

Button beenden

Button beenden