Wie bearbeite ich Bestellvorschläge
Einkauf: Bestellvorschläge –
Bestellungen anlegen
(Bestellungen
können natürlich auch unabhängig von Bestellvorschlägen in der
Einkaufsverwaltung angelegt werden)
Hauptauswahl: Button Einkauf
Einkauf Portal: Button Bestellvorschläge
Dialog Bestellvorschläge: Button ok
wenn Nachrichtenfenster "Keine
Bestellvorschläge für Bogenpapiere vorhanden" kommt, siehe unten unter
"Bestellvorschläge erzeugen".
Dialog Bestellvorschläge bearbeiten: Button Bestellungen
anlegen
Dialog Bestellungen anlegen:
Bestellvorschläge auswählen – Button Einzelbestellung(en) oder Sammelbestellung
Ausgabedialog - Bestellungen: Button ok
(Ausgabe) oder Button abrechen (Die Bestellungen können später auch in der
Einkaufsverwaltung unter dem entsprechenden Lieferanten ausgegeben werden.)
Button splitten
Dialog Bestellvorschlag splitten: Button neu
legt eine Kopie des Bestellvorschlags an, für das z.B. eine Lieferinformation
eines anderen Lieferanten gewählt werden kann. Die Bestellmenge sollte auf die
Splitpositionen verteilt werden. Mit Button übernehmen werden die
Splitpositionen in den Dialog Bestellvorschläge bearbeiten übernommen und
ersetzen den ursprünglichen Bestellvorschlag.
Button zusammenfassen
Dialog Bestellvorschläge zusammenfassen:
Bestellvorschläge auswählen - Button zusammenfassen: der so zusammengefasste
Bestellvorschlag wird in den Dialog Bestellvorschläge bearbeiten übernommen und
ersetzt die ursprünglichen Bestellvorschläge.
Button Bestellmenge optimieren
Dialog Bestellmenge optimieren
Gibt es zu einer Lieferinformation mehrere Tages- oder Listenpreise, kann hier
ein günstigerer Preis übernommen werden.
wenn nicht alle Bestellvorschläge als Bestellungen angelegt
wurden, landet Sie wieder hier im Dialog Bestellvorschläge bearbeiten, oder:
wenn alle Bestellvorschläge als Bestellungen angelegt wurden,
landet Sie wieder hier im Dialog Bestellvorschläge
Button abbrechen
Button beenden
Bestellvorschläge erzeugen
Verkauf: neuer Auftrag - kalkulieren, möglichst mit einem
noch nicht gelagertem Papier (Papier suchen) - Auftrag bestätigen (sollte einen
Preis haben)
Produktion: Produktionsaufträge geplant - neu - editieren - Button
Material - reservieren (Nachricht an Lager)
wenn das alles nichts hilft (weil noch genug am Lager ist):
Lager: Lagerverwaltung Reservierungen bearbeiten - Lagerteil min. Bestand
erhöhen, wenn noch genug am Lager ist
Formel: min. Bestand > Bestand + bestellt - Summe Reservierungen
und max. Bestand >= min. Bestand